Das Zwirnen von Filamenten und Stapelfasern gehört zu unseren wesentlichen Kernkompetenzen. Unsere Produktpalette reicht dabei von einfachen Zwirnen bis zu aufwändigen Cordkonstruktionen.
Grundsätzlich bezeichnet das Zwirnen das Verdrehen von einem oder mehreren Einzelfäden. Auf diese Weise können eine Vielzahl unterschiedlicher Eigenschaften des Garns verändert werden. Durch das Zwirnen des Garns reduziert sich dessen Empfindlichkeit gegenüber Filamentbrüchen an der Außenseite, sodass die Weiterverarbeitbarkeit des Garns im Folgeprozess deutlich erleichtert wird. Insbesondere bei empfindlichen Garntypen spielt dies bereits eine große Rolle. Gleichzeitig kann durch das Zwirnen, insbesondere auch bei Mehrfachkonstruktionen, die Festigkeit und die Dehnung des Garns eingestellt werden. Durch das Verzwirnen unterschiedlicher Garntypen können außerdem deren jeweilige Eigenschaften kombiniert werden. Auf diese Weise entstehen Zwirne, die Eigenschaften haben, die ein einzelnes Garn gar nicht oder nicht zu wirtschaftlichen Preisen erreichen kann.